eVBÜ Nummer ohne Schufa – Geht das wirklich?
eVBÜ Nummer ohne SchufaIn Deutschland ist die eVBÜ Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ein zentrales Element bei der Anmeldung eines Fahrzeugs. Ohne sie ist keine Zulassung möglich. Doch was passiert, wenn man eine negative Schufa-Auskunft hat? Ist eine eVBÜ Nummer ohne Schufa überhaupt möglich? Viele Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten stellen sich genau diese Frage. Dieser ausführliche Ratgeber klärt auf, welche Optionen es gibt, worauf man achten muss und wie man trotz negativer Schufa an eine eVBÜ Nummer kommen kann.
Was ist eine eVBÜ Nummer?
Die eVBÜ Nummer steht für „elektronische Versicherungsbestätigung“ und ist ein siebenstelliger alphanumerischer Code, der von einer Kfz-Versicherung vergeben wird. Dieser Code bestätigt der Zulassungsstelle, dass für das anzumeldende Fahrzeug ein vorläufiger Versicherungsschutz besteht. Ohne diese Nummer kann in Deutschland kein Fahrzeug zugelassen werden.
Der Zweck der eVBÜ Nummer ist es, zu gewährleisten, dass jedes zugelassene Fahrzeug zumindest über eine Haftpflichtversicherung verfügt. Die Nummer ist meist nur eine bestimmte Zeit lang gültig und wird für verschiedene Vorgänge benötigt:
- Über 300 Tarife vergleichen
- Bis zu 850€ sparen
- PKW-Haftpflicht, Teil & Vollkasko
- 100% kostenloser Vergleich
- Ohne Schufa-Eintrag
- monatlich zahlen ohne Vorkasse
Neuzulassung eines Fahrzeugs
Umschreibung bei Halterwechsel
Wiederzulassung nach Stilllegung
Wechsel des Versicherers
Warum wird bei der Vergabe einer eVBÜ Nummer die Schufa geprüft?
Versicherungen unterliegen – wie andere Finanzdienstleister auch – gewissen Risiken, wenn sie Leistungen anbieten. Bei der Vergabe eines Kfz-Versicherungsvertrags erfolgt in der Regel eine Bonitätsprüfung, die auch eine Abfrage bei der Schufa beinhaltet. Die Schufa gibt Auskunft über das Zahlungsverhalten eines Verbrauchers – also darüber, ob es in der Vergangenheit zu Zahlungsausfällen, Mahnungen oder Insolvenzen gekommen ist.
Ein negativer Schufa-Eintrag kann für eine Versicherung ein Warnsignal sein. Je nach Versicherer kann das dazu führen, dass:
Ein Antrag auf Kfz-Versicherung abgelehnt wird
Nur ein stark eingeschränktes Tarifangebot zur Verfügung steht
Vorauszahlungen oder Jahresprämien im Voraus verlangt werden
Deshalb fragen sich viele Menschen: Gibt es eine eVBÜ Nummer ohne Schufa, die man trotzdem erhalten kann?
Ist eine eVBÜ Nummer ohne Schufa möglich?
Kurz gesagt: Ja, eine eVBÜ Nummer ohne Schufa ist unter bestimmten Bedingungen durchaus möglich. Nicht alle Versicherer bestehen auf einer Schufa-Abfrage oder bewerten einen negativen Eintrag gleich streng. Zudem gibt es gesetzliche Grundlagen, die jedem Fahrzeughalter ermöglichen, zumindest eine Haftpflichtversicherung abzuschließen – selbst bei negativer Bonität.
Möglichkeiten, eine eVBÜ Nummer ohne Schufa zu erhalten:
Versicherung mit Basisschutz: Viele Versicherungen bieten Tarife mit reinem Haftpflichtschutz an, bei denen die Bonitätsprüfung weniger streng ist oder ganz entfällt.
Vorauszahlung der Jahresprämie: Wer seine Prämie im Voraus zahlt, reduziert das Risiko für den Versicherer. Das erhöht die Chancen auf einen Vertrag und die Ausstellung einer eVBÜ Nummer.
Spezielle Versicherer für Risikogruppen: Manche Versicherer haben sich auf Kunden mit negativer Schufa spezialisiert. Sie bieten reduzierte Tarife oder Sonderkonditionen an – häufig mit Einschränkungen, aber zuverlässig.
Kein Ratenzahlungswunsch: Wer keine monatliche oder vierteljährliche Zahlung wünscht, sondern den gesamten Beitrag auf einmal zahlt, wird eher akzeptiert.
Tipps zur Beantragung einer eVBÜ Nummer ohne Schufa
1. Aktuelle Schufa-Daten prüfen
Bevor man sich auf die Suche nach einer Versicherung begibt, sollte man seine eigenen Schufa-Daten abfragen. Oft finden sich dort veraltete oder fehlerhafte Einträge, die sich korrigieren lassen. Dies kann die Bonität verbessern.
2. Direkt nach Basistarifen fragen
Beim Erstkontakt mit einer Versicherung kann man direkt nach einem Basistarif fragen, der mit Vorauszahlung angeboten wird. Dabei handelt es sich meist um reine Haftpflichtversicherungen ohne Zusatzleistungen, die aber gesetzlich ausreichend sind.
3. Angebote vergleichen
Unbedingt mehrere Angebote einholen und vergleichen. Nicht jeder Anbieter prüft die Schufa gleich streng. Manche Versicherungen führen gar keine Schufa-Abfrage durch, andere legen den Fokus mehr auf aktuelle Zahlungsfähigkeit.
4. Keine falschen Angaben machen
Wichtig ist, bei der Antragstellung immer ehrliche Angaben zu machen. Versicherer prüfen Angaben sorgfältig, und falsche Informationen können zur sofortigen Ablehnung oder späteren Kündigung führen.
Was tun, wenn keine Versicherung eine eVBÜ Nummer ausstellen will?
Wenn trotz aller Bemühungen keine Versicherung zur Ausstellung einer eVBÜ Nummer ohne Schufa bereit ist, gibt es einen letzten, rechtlich garantierten Weg: Das Kontrahierungszwang-Gesetz.
Nach § 5 Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) sind Versicherer verpflichtet, jedem Fahrzeughalter eine Kfz-Haftpflichtversicherung anzubieten. Das bedeutet: Jeder hat ein Anrecht auf den gesetzlichen Mindestschutz – ganz unabhängig von seiner Schufa.
In der Praxis kann das bedeuten, dass:
Der Antrag zwar angenommen wird, aber nur gegen Vorauszahlung
Zusatzversicherungen (Teilkasko, Vollkasko) ausgeschlossen sind
Der Beitrag höher ausfällt als bei regulären Kunden
Vorteile einer eVBÜ Nummer ohne Schufa
Mobilität sichern: Auch Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten bleiben mobil.
Selbstständigkeit: Gerade für berufliche Zwecke ist ein eigenes Fahrzeug oft unverzichtbar.
Wiedereinstieg: Ein regulärer Vertrag kann der erste Schritt sein, um die eigene Bonität wieder zu verbessern.
Mögliche Nachteile und Risiken
Höhere Beiträge: Versicherer kalkulieren ein höheres Risiko ein und verlangen entsprechend mehr.
Eingeschränkte Leistungen: In vielen Fällen werden nur Haftpflichtversicherungen ohne Zusatzschutz angeboten.
Vorauszahlung: Der gesamte Betrag muss oft sofort beglichen werden, was finanziell belastend sein kann.
FAQ – Häufige Fragen zur eVBÜ Nummer ohne Schufa
1. Kann ich eine eVBÜ Nummer ohne Schufa wirklich problemlos bekommen?
Nicht ganz problemlos, aber es gibt Wege. Vorauszahlungen und die Wahl spezieller Tarife erhöhen die Chancen deutlich.
2. Ist eine eVBÜ Nummer ohne Schufa teurer?
Ja, meist verlangen Versicherungen höhere Beiträge oder bestehen auf Einmalzahlungen.
3. Gibt es Anbieter, die komplett auf die Schufa-Prüfung verzichten?
Ja, einige wenige Anbieter verzichten auf eine klassische Schufa-Abfrage oder berücksichtigen nur aktuelle Zahlungssituation.
4. Kann ich mit negativer Schufa auch eine Vollkaskoversicherung bekommen?
Das ist eher schwierig. In den meisten Fällen wird nur eine Haftpflichtversicherung angeboten, Voll- oder Teilkasko eher nicht.
5. Ist die eVBÜ Nummer bei allen Versicherungen gleich gültig?
Ja. Sobald eine eVBÜ Nummer ausgestellt ist, kann sie bei jeder Zulassungsstelle in Deutschland verwendet werden – unabhängig vom Anbieter.
Fazit: eVBÜ Nummer ohne Schufa – Realistisch und machbar
Auch wenn eine negative Schufa den Abschluss eines Versicherungsvertrags erschwert, ist eine eVBÜ Nummer ohne Schufa in vielen Fällen dennoch möglich. Wichtig sind die Wahl des richtigen Tarifmodells, Ehrlichkeit bei der Antragstellung und gegebenenfalls die Bereitschaft, Beiträge im Voraus zu zahlen.
Durch den gesetzlich garantierten Mindestschutz (Pflichtversicherung) bleibt niemand ausgeschlossen – auch nicht mit finanziellen Altlasten. Wer informiert ist, Angebote vergleicht und gezielt nach passenden Tarifen sucht, hat gute Chancen, sein Fahrzeug anzumelden und mobil zu bleiben – ganz ohne perfekte Bonität.